Warum Reisen wertvoll ist!

Individuelles Reisen kann sehr wertvoll sein. In keinem Klassenzimmer und aus keinem Buch kann man so viel lernen. Wer reist, lernt fremde Kulturen und Traditionen kennen und wird Erstaunliches erleben. Der eigene Horizont wird erweitert und man erlebt sich als Teil einer großen Welt. Man begegnet Menschen, die auf der anderen Seite der Weltkugel leben, man lernt von ihnen und wird auch dankbar für das, was man selbst zu Hause hat. Wer reist, kann andere Menschen leichter annehmen. Er wird lernen, fremden Kulturen mit Neugier und Toleranz zu begegnen und er hinterfragt das Gewohnte.
.
Es gibt vieles, was man beim Reisen lernen kann. Hier ein paar Beispiele.
.

Raus aus der Sicherheitszone

.
Wer sich auf Reisen begibt, muss alle Annehmlichkeiten seines gewohnten Lebens aufgeben. Das ist wie ein Schritt des Glaubens. Man packt seine Tasche, verlässt das, was man kennt und geht dorthin, wo alles unbekannt ist. Nur wer diesen Schritt wagt, wird über den eigenen Tellerrand schauen können. Aber hat man es geschafft und ist in der neuen Welt angekommen, erlebt man oft ein überwältigendes Glücksgefühl. Es ist so faszinierend, wenn man lernt, sich in einem fremden Land zurechtzufinden. Wer das gewagt hat, wird sein restliches Leben lang Geschichten von seinen Reisen erzählen können.

.

Andere Kulturen schätzen lernen

.
Was uns fremd ist, erscheint uns oft negativ. Doch wer reist, lebt in der fremden Kultur und lernt die dortigen Traditionen kennen. Hat man über ein Land nur in einem Buch gelesen, ist man innerlich weit davon entfernt. Aber wenn man in dem Land wohnt, wird man vieles am eigenen Leib erfahren und die Kultur verstehen lernen. Dabei ist es besonders wertvoll, auch die Sprache des Landes zu lernen, sich wie die Einheimischen zu kleiden und die lokalen Gerichte zu essen. Erst dann kann man das alles wirklich schätzen lernen. Dabei ist es auf jeden Fall auch sinnvoll, Reiseführer zu lesen und sich über die besonderen Orte des Landes zu informieren, die man unbedingt besuchen sollte.
.

Den Augenblick genießen lernen

.
Ob wir gerade eines der sieben Weltwunder bestaunen und vielleicht vor einer Pyramide in Ägypten oder auf der Mauer in China stehen, immer werden wir den Augenblick tief und bewusst erleben. Die Fähigkeit, den Augenblick zu genießen, bleibt auch im späteren Leben nützlich und hilft uns, glücklich und zufrieden zu sein. Während einer Reise hat man immer nur eine bestimmte Zeit, die man an einem Ort verbringen kann. Also ist es selbstverständlich, dass man diese begrenzte Zeit maximal nutzen wird. Dabei lernt man, jeden Augenblick intensiv zu erleben. Man bestaunt die wunderbaren Sehenswürdigkeiten und möchte den Moment am liebsten festhalten. Wer auf Reisen war, wird auch in seinem Alltag die kostbaren Augenblicke eher bewusst erleben und innerlich speichern.
.

Einfach leben

.
Eigentlich braucht man zum Leben nur sehr wenig, auch das kann man beim Reisen herausfinden. Eine Reise macht keinen Spaß, wenn man zu viel Gepäck dabei hat. Um sich im fremden Land möglichst unbeschwert bewegen zu können und flexibel zu sein, wird man auf alles verzichten, was man nicht unbedingt braucht. Man wird sich daran gewöhnen, auch in ganz bescheidenen Verhältnissen zu leben und sich in einfachen Hotels und billigen Gästehäusern wohlzufühlen. Wer länger unterwegs ist, wird immer mehr darauf achten, nicht mehr Geld als nötig auszugeben. Beim Reisen geht es nicht um Luxus und Komfort, man möchte die fremde Welt kennenlernen, in der man unterwegs ist. Umso dankbarer wird man für all den Luxus, der einen später dann zu Hause empfängt.

.

Sich treiben lassen

.
Wer im fremden Land unterwegs ist, muss sich den Abläufen dort anpassen. Vielleicht wird eine Abflugzeit verschoben oder der Flug wird ganz gestrichen, man hat sein Gepäck verloren, alles Mögliche kann nicht funktionieren. Da bleibt einem nichts anderes übrig, als locker zu bleiben, von Situation zu Situation zu leben und die Herausforderungen nacheinander zu meistern. Wer das nicht schafft, wird oft frustriert sein. Doch wer sich darauf einlässt, wird sich das unnötige Sorgen machen abgewöhnen, das Ganze als Abenteuer betrachten und sogar genießen lernen und sich ohne Angst auf die nächsten Herausforderungen einlassen. Dabei lernt man, gelassen zu bleiben, wenn es Verzögerungen und Wartezeiten gibt. Das sind wertvolle Erfahrungen, die einem immer helfen werden, sich nicht unnötig aufzuregen.

.

Erfahrungen sind wertvoller als materieller Besitz

.
Wer einmal auf den Geschmack gekommen ist, wird verstehen, dass alles, was man beim Reisen lernen kann, extrem wertvoll ist, kostbarer als vieles, was man für Geld kaufen kann. Am Grand Canyon oder auf dem Eiffelturm zu stehen, sind unbezahlbare Momente. Es ist wirklich sinnvoll, Geld für eine Reise auszugeben, man hat oft mehr davon als von manchen Anschaffungen.
Jede Stadt und jedes Land hat einen ganz eigenen Charakter. Wer dort war, kennt die Kultur, die Lebensgewohnheiten der Menschen, ihre Religion, ihre Nahrung etc. Wer seine Zeit und sein Geld in Reisen investiert, kann unendlich viel Neues lernen und erleben.
.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.